Archiv der Kategorie 'Politik'
Donnerstag, den 3. Februar 2011
frühkälte um die acht grad noch kein frost sonnenkraft mühsam am halbvormittag allmählich im drang der durchsetzungsfähigkeit noch buntes spiel der blätter weit weg fern und doch nicht mehr so weit weg flugstundennäher anschlag auf landsleute nicht tödlich dem himmel sei dank und die kraft der natur öffnet die jahresletztrose rot samtig hoffnungsvoll 2008
Moderne Lyrik, Natur, Politik | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
Wir sind, was wir gebrauchen. Zuallererst in der Verwendung. Danach im Nutzen, im Gebrauch und in der Verschwendung. Momentan im Verschleudern der Ressourcen durch Kriege mit Gewalt des Sinnlosen, Verausgaben von Mutter Erde. Entwürdigung von vielen, allzu sehr Entrechteten, so schon gehabt dereinst bei Georg Büchners Geknechteten. Rasante Erzeugung von einem Mehr an Wissen, grausam […]
Georg Büchner, Politik, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
darüber nach, wie es sein könnte., wenn Woyzeck auferstehen würde, im Jetztsein befindlich, die Obristen beschämend, die Armut beklagend, die Gerechtigkeit einfordernd … und Weg mit Gewalt. Etwas Tolles/Dolles wäre das. Leider nur etwas traumhaft Träumerisches. S c h a d e. Nun ja.
Georg Büchner, Leben, Literatur, Politik, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
ffh-durchgesagt und schon im garten stehend am himmel westwärts blickend um 17.42 am hellerleuchtethorizont ein schnurstracks kerzengeradeschweif höher und höher steigend weiß-schwarz im objektvisier europas weltraumlabor und jahrgangskamerad hans schlegel an bord dabei und für minuten überm odenwald bad könig die erinnerung an 1957 in der rückblende und da war ein knirps der just an […]
Lyrik, Odenwald, Politik | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
Am Oderstrand- zielorientiert wegen der Jahrhundert-, Jahrtausendwende- untrennbar verknüpft mit Unrecht- entsteht in Frankfurt (Oder) … ja … man kann es erkennen … widerständlich, mehrsprachig, etwas Neues, Grandioses, Zukunftsweisendes … und so weiter … Nunmehr in anno 2009 … und in der Vorlaufzeit… im Zweitanlauf … die immerwährend sonntägliche Kirchgängerin- (mit der Ergreifendformel: Gott = […]
Politik | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
Kaum zu glauben, diese selbst ernannten 68er, fast noch Grünschnäbel Quintaner, allenfalls und Besserwisser; noch kaum im Bewusstsein die Nöte und Ungerechtigkeiten von einst zu erkennen Georg Picht überhaupt kein Begriff Ideen, Gedanken, Perspektiven ohne Pfiff da lobt man sich doch den Cohn, den Damals-Josef, aber nicht den aus Iserlohn. Denn die Gesellschaften sollten irgendwann […]
Literatur, Politik | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 27. Januar 2011
Die Friedenspfeife ausgraben. Das einzig Vernünftige … in diesen Tagen. Um mehr zu verhindern. Es gärt … kocht in Middle East … und dahinter. Einfach nur leben! Sehnsucht. Immer wieder.
Politik | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 27. Januar 2011
Die blauen Astern schon jetzt in Sichtweite. Alpenveilchen unter Gärtners Schutz. Die Sonnenblumen noch sich streckend und rekelnd im Antlitz der Spätsommersonne. Bald ist Herbst. Und die rauen Winde ziehen übers Land. Vergiss` es! Lebe jetzt! Die 68er sind vorbei … und damit die Sehnsucht .. nach Besserem.
Jahreszeiten, Politik, Sommer | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 27. Januar 2011
Die Krise im Kommen. Noch nicht bewusst, aber doch wahrnehmbar. Die faulen Kredite im Anflug. American Life. Everbody can get it. Das Häuschen in den Staaten. Rückzahlbarkeiten missraten. Trugschluss am 15. September 2008. Die Untilgbarkeit schreitet voran, und die faulen Credits sind unterwegs. All around the world. Das Aufsammeln mancher Institute aus Deutschland beginnt. Rückgabe […]
Philosophisches und Visionen, Politik | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 27. Januar 2011
Im Rund des Innern der Frankfurter Paulskirche und inmitten der Erklärung an die Odenwaldschüler zur 1848er Nationalversammlung erscheint urplötzlich ein bildhübsches Mädchen mit treuherzig suchenden blauen Augen und wollener Mütze auf dem Kopf, lieb, erwartungsvoll dreinschauend, ein Papierschild tragend, um eine kleine Gabe bittend, das kleine Vorweihnachtswunder: Einige Jugend, samariterhaft, zückt ihre Taschengeldbörsen: Es gibt […]
Jahreszeiten, Odenwald, Politik, Weihnachtsgedichte | Keine Kommentare »